Skip to content
Rabenwissen.de

Rabenwissen.de

Das große Kinderlexikon für kleine Entdecker

  • Biologie
    • Tiere
      • Säugetiere
      • Reptilien/Amphibien
      • Vögel
  • Mythologie
    • Griechische Götter
    • Römische Götter
  • Paläontologie
  • Specials

Biologie

Feldsperling Spatz auf Ast

Feldsperling – der gesellige Spatz

Der Feldsperling ist ein in Deutschland einheimischer Singvogel aus der Familie der Sperlinge. Vielleicht kennst du ihn auch unter dem Namen „Feldspatz“ oder auch einfach nur als „Spatz“. So wird er nämlich auch genannt. Im Lateinischen trägt der Feldsperling den Namen Passer montanus und es gibt 10 Unterarten wie z.B. den bei uns vorkommenden Passer montanus montanus oder den in Japan vorkommenden Passer montanus saturatus. Er kann bis zu 8 Jahre alt werden, in freier Natur werden Feldsperlinge durchschnittlich 2-3 Jahre alt.

Igel

Igel – stacheliger Insektenfresser

Winterschlaf_Winterruhe_Winterstarre_Eichhörnchen

Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre – Wo ist der Unterschied?

hornisse gesicht

Hornisse – die große Schwester der Wespen

Wespe_Gesicht

Wespe – die aggressive Angreiferin?

hummel blume

Hummel – Die pelzigen Schwestern der Bienen

Mythologie

Jupiter_Io

Io – Die Geliebte des Zeus

Io ist in der griechischen Mythologie eine Nymphe und die Tochter des Flussgottes Inachos, des Königs von Argos. Sie war neben Europa, Semele oder auch Kallisto eine der zahlreichen Geliebten des Zeus‘ und außerdem eine Priesterin seiner Ehefrau und Schwester Hera.

Hephaistos_Vulcanus

Hephaistos – Gott des Feuers und der Schmiedekunst

Themis_Wage

Themis – Die Göttin der Gerechtigkeit

Kronos im Hesperidengarten

Kronos – Der machtgierige Titan

metis

Metis – Die erste Liebe des Zeus

Specials

Winterschlaf_Winterruhe_Winterstarre_Eichhörnchen

Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre – Wo ist der Unterschied?

Krokodilauge

Leistenkrokodile, Alligatoren, Gaviale – Das große Special?

Weitere Biologie-Beiträge!

  • Tiger dreht sich um

    Tiger – lautlose, schleichende Jäger

  • gepard_titelbild

    Gepard – Der schnellste Läufer der Welt

  • Rentier im Schnee

    Rentier – der Marathonläufer des Nordens

  • hornisse gesicht

    Hornisse – die große Schwester der Wespen

  • rabe auf wiese

    Kolkrabe – der schwarz gekleidete Flugkünstler

  • Feldsperling Spatz auf Ast

    Feldsperling – der gesellige Spatz

  • stechimmen biene wespe

    Stechimme – Der Unterschied zwischen Biene, Wespe und Hummel!

  • gavial schnauze

    Gavial – Der Fischfänger unter den Krokodilen

  • Loewe

    Löwe – Der Könige der Tierwelt

  • Krokodil auf Sand

    Krokodil – Wo ist der Unterschied zu Alligatoren?

  • Igel

    Igel – stacheliger Insektenfresser

  • Wespe_Gesicht

    Wespe – die aggressive Angreiferin?

  • Grizzlybär_Titel2

    Grizzly – gefährlicher Menschenfresser?

  • hummel blume

    Hummel – Die pelzigen Schwestern der Bienen

  • Panda_beim_fressen

    Großer Panda – Symbol internationalen Artenschutzes

  • Leistenkrokodil Titel

    Leistenkrokodil – Gigant unter den Krokodilen

  • Eidechse

    Reptilien – Schuppige und wechselwarme Lebewesen

  • Honigbiene Titelbild2

    Honigbiene – Die westliche Honigmacherin

  • Alligator zwischen Pflanzen

    Alligator – aggressiver Jäger mit Gefühl

  • Winterschlaf_Winterruhe_Winterstarre_Eichhörnchen

    Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre – Wo ist der Unterschied?

Weitere Mythologie-Beiträge!

  • Themis_Wage

    Themis – Die Göttin der Gerechtigkeit

  • Jupiter_Io

    Io – Die Geliebte des Zeus

  • Kronos im Hesperidengarten

    Kronos – Der machtgierige Titan

  • Hephaistos_Vulcanus

    Hephaistos – Gott des Feuers und der Schmiedekunst

  • metis

    Metis – Die erste Liebe des Zeus

Hier findest du unsere Specials

  • Winterschlaf_Winterruhe_Winterstarre_Eichhörnchen

    Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre – Wo ist der Unterschied?

  • Krokodilauge

    Leistenkrokodile, Alligatoren, Gaviale – Das große Special?

Über uns:

Rabenwissen.de ist das große Kinderlexikon für kleine Entdecker, wie du es bist! Du findest hier Informationen rund um die Themen: Tiere, Alte Götter, Saurier und sogar den Weltraum.

Copyright © 2020 Rabenwissen.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

Logo

Hilfreiche Themen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen ändern

Kategorien

  • Biologie
  • Mythologie
  • Paläontologie
  • Specials

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright © 2022 Rabenwissen.de. All rights reserved.