Skip to content

Rabenwissen.de

Das große Kinderlexikon für kleine Entdecker

Rabenwissen.de

  • Biologie
    • Tiere
      • Säugetiere
      • Reptilien/Amphibien
      • Vögel
  • Mythologie
    • Griechische Götter
    • Römische Götter
  • Paläontologie
  • Specials

Reptilien/Amphibien

gavial schnauze

Gavial – der Fischfänger unter den Krokodilen

Ein Gavial ist ein Reptil aus der Familie der Krokodile. Er ist daher mit den heute noch lebenden Vögeln und …

weiterlesen...

Leistenkrokodil – Gigant unter den Krokodilen

Ihren Namen verdanken Leistenkrokodile den zwei Schuppen-Leisten, die von ihren Augen bis zur Schnauze verlaufen.

weiterlesen...

Alligator – aggressiver Jäger mit Gefühl

Mississippi-Alligatoren gehören zur Gattung der Echten Alligatoren. Kopf und Schnauze sind, anders als bei Krokodilen, breit und vorn abgerundet.

weiterlesen...

Reptilien – schuppige und wechselwarme Lebewesen

Reptilien gibt es schon viele Millionen Jahre auf dem Planeten. Sie stammen von den Sauropsida ab. Diese umfassen eine Gruppe von Landwirbeltieren.

weiterlesen...

Krokodil – wo ist der Unterschied zu Alligatoren?

Von beiden hast du bestimmt schon einmal gehört und dich gefragt, was eigentlich der Unterschied ist. Das wollen wir uns mal gemeinsam anschauen:

weiterlesen...

Weitere spannende Artikel!

  • Eoraptor Skelett

    Eoraptor – einer der ersten Dinosaurier

  • Trias Buntsandstein

    Trias – Die Geburtsstunde der Dinosaurier

  • Mesozoikum Dinosaurier

    Mesozoikum – Das Erdmittelalter

  • Paläozoikum

    Paläozoikum – das Erdaltertum

  • Erdzeitalter Präkambrium Hadaikum Universum

    Erdzeitalter – die Entstehung des Lebens

  • Haussperling Spatz

    Haussperling – oder Spatz?

  • Feldsperling Spatz auf Ast

    Feldsperling – der gesellige Spatz

  • Igel

    Igel – stacheliger Insektenfresser

  • Winterschlaf_Winterruhe_Winterstarre_Eichhörnchen

    Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre – wo ist der Unterschied?

  • hornisse gesicht

    Hornisse – die große Schwester der Wespen

  • Wespe_Gesicht

    Wespe – die aggressive Angreiferin?

  • hummel blume

    Hummel – die pelzigen Schwestern der Bienen

  • stechimmen biene wespe

    Stechimme – der Unterschied zwischen Biene, Wespe und Hummel!

  • Honigbiene Titelbild2

    Honigbiene – die westliche Honigmacherin

  • Jupiter_Io

    Io – die Geliebte des Zeus

  • Hephaistos_Vulcanus

    Hephaistos – Gott des Feuers und der Schmiedekunst

  • Themis_Wage

    Themis – die Göttin der Gerechtigkeit

  • Kronos im Hesperidengarten

    Kronos – der machtgierige Titan

  • metis

    Metis – die erste Liebe des Zeus

  • Grizzlybär_Titel2

    Grizzly – gefährlicher Menschenfresser?

  • Rentier im Schnee

    Rentier – der Marathonläufer des Nordens

  • Panda_beim_fressen

    Großer Panda – Symbol internationalen Artenschutzes

  • gepard_titelbild

    Gepard – der schnellste Läufer der Welt

  • gavial schnauze

    Gavial – der Fischfänger unter den Krokodilen

  • Krokodilauge

    Das große Krokodil Special – Leistenkrokodile, Alligatoren, Gaviale!

  • Leistenkrokodil – Gigant unter den Krokodilen

  • Alligator – aggressiver Jäger mit Gefühl

  • Reptilien – schuppige und wechselwarme Lebewesen

  • Krokodil – wo ist der Unterschied zu Alligatoren?

  • Tiger – lautlose, schleichende Jäger

  • Löwe – der König der Tierwelt

  • Kolkrabe – der schwarz gekleidete Flugkünstler



Hier findest du unsere Specials

  • Winterschlaf_Winterruhe_Winterstarre_Eichhörnchen

    Winterschlaf, Winterruhe, Winterstarre – wo ist der Unterschied?

  • Krokodilauge

    Das große Krokodil Special – Leistenkrokodile, Alligatoren, Gaviale!



Eoraptor Skelett

Eoraptor – einer der ersten Dinosaurier

Trias Buntsandstein

Trias – Die Geburtsstunde der Dinosaurier

Mesozoikum Dinosaurier

Mesozoikum – Das Erdmittelalter

Paläozoikum

Paläozoikum – das Erdaltertum

Über uns:

Rabenwissen.de ist das große Kinderlexikon für kleine Entdecker, wie du es bist! Du findest hier Informationen rund um die Themen: Tiere, Alte Götter, Saurier und sogar den Weltraum.

Copyright © 2023 Rabenwissen.de. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Seite oder ihr Inhalt darf ohne Erlaubnis der Rechteinhaber vervielfältigt werden.

Hilfreiche Themen

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Cookie Einstellungen ändern

Kategorien

  • Biologie
  • Mythologie
  • Paläontologie
  • Specials

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Datenschutz
Copyright © 2023 Rabenwissen.de. All rights reserved.